☰

Abo- & Kartentelefon (040) 725 70 265

∙ Holzhude 1 · 21029 Hamburg-Bergedorf

0
IM ABO BIS ZU

35%

SPAREN

  • (c) Willi Weber

    (c) Willi Weber

Johann König

Johann König zog es eigentlich nie auf die Bühne. Er wollte Lehrer werden. Sportlehrer für Biologie und Sachkunde. Das war der Plan. Doch dieser Plan ging nicht auf. Nach 19 Semestern zwangen ihn die Zuschauer mit ihrer Zuneigung und ihrem Geld dazu, sich ganz dem Humor zu widmen. So geriet er geradewegs auf die schiefe Bahn der gepflegten Abendunterhaltung, von der es kein Zurück gibt. Und heute? Heute lacht er darüber – wie das Publikum über ihn.

Fünfzig Jahre alt ist der Kerl, die depressive Stimmungskanone, nun. Viele sehen mit 50 jünger aus, fühlen sich aber älter. Beim König ist es genau umgekehrt. Viele denken mit 50, sie müssten alles ändern. Oder alles gendern. Johann macht alles neu UND bleibt sich treu. Viele fangen in diesem Alter an mit Eierlikör. Johann hat Hühner.

In seinem neuen Programm stellt er die drängenden Fragen der Zeit: Wird das Haus wirklich kleiner, wenn die Kinder größer werden? Wie gendert man ein herrenloses Damenfahrrad? Gilt das Limit fürs Tempo auch für Taschentücher? Und darf man “was darf man eigentlich noch sagen?“ noch sagen?

Langfristig sind die Vorhaben am besten, die kurzfristig sind. Der Plan sollte sein, keine Pläne mehr zu machen. Außer natürlich einen umfassenden Tour-Plan.

 

Düsseldorfer Kom(m)ödchen (2G)

Seit anderthalb Jahren begeistert das Erfolgsprogramm Irgendwas mit Menschen das Publikum. Ein Stück, das schon jetzt ein Kom(m)ödchen-Dauerbrenner ist. Aber was tun, wenn man ein Ensemble hat, das daneben noch überbrodelt vor Spielfreude und Spaß an aktueller Satire?

Natürlich spielen lassen!!! Bei den Schauspielern, Schauspielerinnen und Autoren haben sich schon wieder so viele Ideen gesammelt, dass sie einfach raus müssen. Und so gibt’s jetzt die „Quickies„.

Ein wilder Abend voll mit top-aktueller Satire und vielen kleinen, witzigen, schrägen, abgedrehten und scharfen Nummern. Blitzschnelle Sketche zur Lage der Nation, bunte Skizzen zu Zeit, und dazu ein Blick in die kreative Werkstatt des Kom(m)ödchens. Viel Spaß!

 

Vorstellung: 

21. November 2021, 18 Uhr

Diese Vorstellung findet als 2G Veranstaltung statt.

 

Diese Vorstellung ist bereits ausgebucht – für die Vorstellung in den Hamburger Kammerspielen am 22.11.2021 gibt es jedoch noch Restkarten. 

 

Brass Band Berlin

Classic, Jazz und Comedy – die Brass Band Berlin präsentiert Musik mit Witz, Charme und hohem Unterhaltungswert. Das Instrumentarium wird da schon einmal um eine Quietschente, eine Kuhglocke oder eine Trillerpfeife erweitert, Bach und Wagner sind in jazzigem Gewand zu hören, Operettenmelodien werden gekonnt parodiert.

Neben Klassik gibt es Swing von Count Basie bis Benny Goodman und natürlich jede Menge Spaß.

Musik, die man nicht nur gehört, sondern auch gesehen haben muss!

 

Vorstellung: 

07. November 2021, 18 Uhr

Mirja Boes & die Honkey Donkeys

Leck mich am Fuß! Mirja Boes ist wieder da!

Wer noch? Zugegeben, die Monate im Home-Office und zahlreiche Auftritte in Autokinos haben sogar bei Frau Boes Spuren hinterlassen! Nein, nein, das charmante Hüftgold besaß sie schon vor Corona.

Neu sind: die Qualle auf der Rübe und die Schnapsflöte im Gesicht! Aber keine Sorge, Mirja ist nicht verrückt geworden. Es ist viel schlimmer! „La Boes“ ist NOCH verrückter geworden. Und sie hatte seeeehr viel Zeit für ihr neues Programm. Das erkennt man schon am Titel: Heute Hü und morgen auch!

Fachleute sprechen von einem adulten Spätwerk der Meisterin, das eine satirisch-eloquente Gesellschaftsanalyse der globalen… Spaaaaß!

Das neue Programm ist einfach saulustig, bis zum Anschlag bekloppt, zum Schreien schön und manchmal auch zum Heulen. Eben volle Möhre Mirja!

Außerdem gibt es neue Songs, heiße Rhythmen und knackige Kerle – ach ja, und die Honkey Donkeys sind auch dabei.

Vorstellung: 

30. Oktober 2021, 19.30 Uhr

Jens Neutag

Kabarett von und mit Jens Neutag

Die Welt rückt zusammen. Aber der Mensch fühlt sich trotz Dating-Apps mehr und mehr allein. Und zwar so stark, dass er freiwillig Kuschelpartys besucht. Und um ein wenig körperliche Nähe zu spüren, lässt er sich dort freiwillig von rabiaten Fliesenlegern den Rücken kraulen.

Und genau so funktioniert auch die große Politik. Nur ohne kuscheln.

Wer nur einmal unsere egoistischen Bundesminister in einer Kabinettsitzung im Streit der Selbstsüchtigen beobachtet hat, den wundert es nicht, dass dort eine Stimmung herrscht wie in einer Fördergruppe für ADHS-Geplagte…

„Allein – ein gruppenerlebnis“ ist eine kabarettistische Reise zum inneren Ich, eine pointierte Bestandsaufnahme von Politik und Gesellschaft und löst ein, was gutes Kabarett einlösen sollte: denken und lachen auf höchstem Niveau.

Der Kabarettist Jens Neutag feierte 2019 sein 25-jähriges Bühnenjubiläum und präsentiert mit „Allein – ein Gruppenerlebnis“ sein nunmehr achtes Kabarett-Solo. Er ist immer wieder im Radio (u.a. WDR5) und Fernsehen (u.a. seit 2016 regelmäßiger Gast in der SWR-Spätschicht) präsent, aber am allerliebsten stellt er sich allabendlich vor sein Publikum.

Gayle Tufts

Stimmgewaltiger denn je erzählt und singt die fantastische Hauptdarstellerin ihres eigenen Lebens „brand new“ Geschichten. Ihre unverwechselbare Erfindung – das Dinglish,  ein poetischer und pointierter Mix aus Deutsch und Englisch – schlägt dabei den Bogen von Brockton  – über Buffalo, Broadway und Bielefeld – nach Berlin. Die amerikanische Entertainerin und Sängerin erzählt von 7 Nächten, die ihr Leben verändert haben – ein Blick, ein Ton, eine Bewegung – und alles ist anders!  Charmant und humorvoll, mit Selbstironie und Stärke, schrägen Sichtweisen und Hintersinn. Als erstklassige Besetzung ist sie dabei glamourös, unbändig leidenschaftlich und pulsierend. Gayle Tufts ist ein Volltreffer. Und sie rockt die wichtigen Themen im Hier und Heute.

Ein Abend voller neu interpretierter Classics, frischen Songs und überraschenden Geschichten.

Getragen wird sie dabei von der musikalischen Untermalung ihres Bühnenpartners und Spielkameraden – der preisgekrönte Film-und Fernsehkomponist Marian Lux.

Gayle Tufts war die erste Frau im legendären Quatsch Comedy Club – und wurde dafür von Pro7 als Quatsch-Legende geehrt. Sie produziert seit über 25 Jahren ihre eigenen Bühnenshows. Im Fernsehen ist sie gern gesehener Gast in allen Formaten und hat dabei schon Nächte mit Thomas Hermanns, Jasmin Tabatabai, Barbara Schöneberger, und Florian Silbereisen verbracht, Sie war das Date von Channing Tatum auf dem roten Teppich seiner MAGIC MIKE-Premiere in Berlin. Sie spielt mit umwerfendem Erfolg DOLLY in HELLO; DOLLY! am Theater Bremen – dabei unter anderem begleitet von den Bremer Philharmonikern. Und niemand kann sie stoppen.

www.gayle-tufts.de

Starbugs Comedy

«JUMP!» begeistert seit dem Start die Fans auf der ganzen Welt. Zeit für ein Refresh! Ab Herbst 2022 sind Starbugs Comedy nun mit der überarbeiteten Show «JUMP! Reloaded» auf Tournee. Eine Show mit vielen Updates. Die Reloaded-Show ist noch schneller und überraschender. Ein Muss für alle ZuschauerInnen, welche «JUMP!» schon einmal, zweimal oder noch gar nie gesehen haben.

Von New York bis Tokio haben die drei Comedians mit einer einzigartigen Mischung aus Tanz, Akrobatik und Comedy in die Herzen des Publikums gespielt. Mit hinreißender, verblüffender Dynamik verlassen Starbugs Comedy in ihrer Show die bekannten Sphären der Comedy. Die drei coolen Typen ziehen ihr Publikum so umwerfend fantasievoll, witzig und listig herein, dass es aus dem Staunen nicht mehr herausfindet.

Sie erzählen keine Witze, und dennoch lacht das Publikum in einem durch. Drei Männer, verblüffende Effekte und Requisiten genügen, um das Publikum in einem begeisternden, minutiös getakteten Spektakel mitzureißen. Die neue Komikdroge ist umwerfend stark – voller Timing, Rhythmus, Sound und Songs. Wie sich das anfühlt: schlicht phänomenal. Man ahnt, wie’s funktioniert und kann’s nicht fassen. Pausenlos geht etwas in die Hose, aber nie so, wie man es erwartet. Wenn man glaubt, der Schuss sei draussen, erwischt einen hinterher kalt der Knall.

Im sprunghaften Auf und Ab spult Starbugs Comedy das Leben virtuos rückwärts und vorwärts – mal in Zeitlupe, mal im Zeitraffer. Sympathisch augenzwinkernd flirten sie mit dem Publikum, während sie sich selbst überlisten. Die unerschöpfliche Imagination von Starbugs Comedy hat extreme Nebenwirkungen: Lachmuskelkater. Wenn also nach der Show die halbe Welt das Theater entfesselt verlässt, dann weisß man: «Jump!» hat sie gepackt.

Jörg Jará

Puppen-Therapie mit Bauchredner Jörg Jará

Gut therapiert ins neue Jahr!

Der Bauchredner Jörg Jará kommt mit seinem neuen Programm „Puppen-Therapie“ nach Bergedorf. Der Puppen-Comedian ist bekannt durch zahlreiche TV-Auftritte und seine über eine Million Mal geschauten Videos bei YouTube.

Jörg Jará ist nicht nur ein gefragter Bauchredner sondern unter seinem bürgerlichen Namen Hans Jörg Pütz auch Transaktionsanalytiker und Coach.

Was lag näher, als beide Professionen für das neue Programm zu verbinden. Dieses heißt nicht von ungefähr „Puppen-Therapie“, denn auch Puppen haben Probleme. Herr Jensen verzweifelt an den neuen Medien, Olga vermisst den Elektriker und Herr Niemand hat so viele kleine Wehwehchen, dass er vergessen hat, was ihm eigentlich fehlt. Gut, dass im Puppenkosmos auch andere zu Wort kommen: Psychologie-Professor Karl-Friedrich Jensen gibt Tipps, Ex-Knacki Lutz-Maria punktet mit einer Entspannungsübung und Telefonberaterin Hilde Sommer macht ein Paar aus dem Publikum wieder glücklich.

Jörg Jará macht aus der Puppen- eine Gruppen-Therapie, bei der sich die Zuschauer bestens amüsieren. Lachen ist eben die beste Medizin.

Marie Luise Marjan (2G)

Wenn ich an Weihnachten denke

Ein kabarettistisch romantischer Adventabend zum Schmunzeln und Innehalten. Ein vorweihnachtliches Programm der etwas anderen Art. Trotz Konsum und selbstgemachtem Stress die Stille wiederfinden. Heiteres, Kabarettistisches, Satirisches aber auch Besinnliches aus Gedichten, Liedern und Geschichten für kleine und große.
Ein Abend der Poesie mit Witz, märchenhafter Naivität, Satire und viel Musik verbindet. Ein, zwei Stunden alles rundherum vergessen, sich wärmen lassen von Literatur und Musik, neue Kraft tanken und Weihnachten einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachten.

Eure Mütter

Die neue Show!

Die Katze ist aus dem Sack! Aber der Hund fast schon im Beutel: Über 20 Jahre ist es her, dass das Stuttgarter Comedy-Trio erstmals eine Bühne betrat und im Anschluss die Welt der Unterhaltung komplett auf links drehte. In ganz Deutschland und darüber hinaus wurden sie im Nu zu Lieblingen des  Comedy-Publikums mit ihrer einzigartigen Mischung aus Wort, Musik und Akrobatik. Okay, vielleicht ist „Akrobatik“ etwas übertrieben. Ihre Mischung aus Wort, Musik und meisterhaftem Tanz… Ja, also gut: Es ist eine Mischung aus Wort, Musik und entspanntem Sitzen auf bequemen Stühlen. In jedem Fall einzigartig.

Hunderttausende Live-Zuschauer und 50 Millionen YouTube-Views später präsentieren EURE MÜTTER mit Bitte nicht am Lumpi saugen! nun zwei Stunden völlig neues Material, für das ganz klar gilt: Volles Rohr – all killer, no filler!

Schliessen und zurück zur Homepage

Close